Der Beutelfilter - die am häufigste verwendete Filterart für Wohnungslüftungsgeräte. Der Leanfil ®-Beutelfilter ist eine brandneue Innovation auf dem Markt der Lüftungs- und Klimageräte. Ein bedeutendes Merkmal ist, dass der Beutelfilterrahmen nicht mit dem Filtererlement zusammen entsorgt werden muss, sondern der Rahmen immer im Objekt bleibt und nur das Filterelement ausgewechselt wird. Das Filterelement wird in den Rahmen geschoben; zur Befestigung wird der Beutelrand mittels seines elastischen Gummibandes an den Außenkanten des Rahmens umgeschlagen und schützt so den gesamten Rahmen. Leanfil ®-Beutelfilter-Rahmen sind aus strapazierfähigem Aluminium hergestellt.
Das Leanfil ®Filterelement lässt sich dank seiner ausgeklügelten Befestigungsmethode einfach installieren und aus dem Rahmen entfernen. Leanfil ®Filterelemente werden gemäß Qualitätszertifikat ISO-9001 hergestellt und erfüllen auch in Umweltfragen mit der SO-14001-Zertifizierung alle Ansprüche.
Die Idee des Leanfil
®-Beutelfilters entstand im finnischen Unternehmen für Klima- und
Raumbelüftung Ilmastointipuhdistus PoLu Oy. Zwei Mitarbeiter, Samu Pöri
und Tommi Lustig, machten sich Gedanken und fragten sich, warum gebrauchte
Filter und deren Rahmen so häufig in den Mischmüll geworfen wurden. Richtig
recycelt müsste der Beutelteil als Mischabfall und der Rahmen, oft aus
verzinktem Stahl, als Metallmüll entsorgt werden. Gleichzeitig fragen sie
sich, warum ein guter Rahmen überhaupt weggeworfen wurde, wenn er doch
mehrfach verwendet werden könnte. Darüber hinaus hatten sie genug davon,
die großen und schweren Filtergehäuse in Maschinenräume zu schleppen und
ständig gebrauchte Beutelfilter zu Müllcontainern und Sortierstationen
zu transportieren. Als Hauptproblem erkannten sie die übliche Handhabung
von Filter und Filterrahmen als eine Einheit, und zwar begründet darin,
dass der Beutelfilter mit seinen Rahmen schwer vom Filterelement trennbar
sei.
Die zwei Innovatoren waren sich einig, dringend eine Weiterentwicklung
in dieser Industrie zu starten. Sie erfanden schließlich ein neues Produkt
auf dem Beutelfiltermarkt, bei dem der Filterteil vom Rahmen trennbar ist
und der gleiche Rahmen sogar während des gesamten Lebenszyklus der Klimaanlage
verwendet werden kann. Die Erfindung führte zur Patentanmeldung und schließlich
zum Produktionsstart. So entstand Leanfil
®. Der erste Teil des Namens, Lean, bezeichnet die Einsparung von
Rohstoffen, die Reduzierung von Abfall, die Einfachheit von Wartungsarbeiten
und bezeichnet außerdem die Entwicklung nach Lean-Werten und -Methoden
(kontinuierliche Verbesserung). Der Wortteil am Namensende, -fil, stammt
vom Wort Filter.
Leanfil ®–der gefragteste Beutelfilter der Welt.
Unsere Mission ist es, nachhaltige Beutelfilter herzustellen, zu verkaufen und zu vermarkten, die für den Kunden kosteneffizient sind, gleichzeitig die Arbeit des Installateurs erleichtern und schließlich Werte im Sinne des Umweltschutzes erfüllen, wie Abfallreduzierung, Rohstoffeinsparung und vernünftiges Abfallrecycling.
Kundenwert: Wir konzentrieren uns in unserer Tätigkeit auf die
Zufriedenheit und Wertzuwachs der Kunden.
Hingabe: Wir sind ständig bemüht, uns in unseren Tätigkeiten
zu verbessern.
Teamwork: Wir binden Mitarbeiter mit ein und arbeiten langfristig
mit unseren Partnern zusammen.
Qualität: Für unsere Produkte verwenden wir nur die besten Materialien
der Branche.
Nachhaltigkeit: Wir setzen uns für nachhaltige Entwicklung und
Ökologie ein.
Leanfil ®- Gewinner des Pitch-Wettbewerbes der FRUSH 2021 Veranstaltung.
Adresse: Häkilätie 21 A,
FIN-01260 Vantaa
Samu Pöri
+358 40 557 5797
samu.pori@leanfil.fi
Tommi Lustig
+358 40 557 5796
tommi.lustig@leanfil.fi
Heikki Pöri
+358 40 551 5898
heikki.pori@leanfil.fi
Email: sales@leanfil.fi
Homepage: www.leanfil.fi
Angebotsanfragen: sales@leanfil.fi
ISO 14001 , ISO 9001 ja ISO 16890,
EN 779: 2012, ASHRAE 52.2